1
/
von
1
Laboy Glass
Soxhlet-Extraktorkörper aus Glas mit Standard-Kegelverbindungen
Soxhlet-Extraktorkörper aus Glas mit Standard-Kegelverbindungen
Normaler Preis
$75.70
Normaler Preis
Verkaufspreis
$75.70
Grundpreis
/
pro
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Soxhlet-Extraktor ist ein Laborgerät zur Extraktion einer gewünschten Verbindung aus einem Feststoff mithilfe eines Lösungsmittels. Der Feststoff wird in einen Kolben gegeben und wiederholt mit dem Lösungsmittel gewaschen, das anschließend gekocht und in einem wassergekühlten Kondensator kondensiert wird. Das kondensierte Lösungsmittel tropft anschließend zurück auf den Feststoff, und der Prozess wird fortgesetzt, bis die gewünschte Verbindung in den Siedekolben gelangt ist. Der Soxhlet-Extraktor wird häufig in Chemie- und Biochemielaboren zur Extraktion von Lipiden und anderen Verbindungen aus pflanzlichen und tierischen Geweben eingesetzt.
Der Soxhlet-Extraktor ist für die Extraktion eines Lipids aus einem festen Material konzipiert. Der Extraktorkörper wird zwischen dem oberen Allihn-Kühler und dem unteren Siedekolben platziert. Das rückfließende Lösungsmittel wäscht den Feststoff wiederholt und extrahiert die gewünschte Verbindung in den Kolben.
Mit 34/45,45/50 oder 55/50 oberem Außengelenk, 24/40 unterem Innengelenk.
Laboy-Glaswaren werden aus hochwertigem Borosilikatglas hergestellt und bei 800 Grad Celsius geglüht, können direkt in einer offenen Flamme erhitzt werden und halten typischen Temperaturschwankungen im Labor bei chemischen Prozessen wie Erhitzen und Abkühlen stand.
Der Soxhlet-Extraktor ist für die Extraktion eines Lipids aus einem festen Material konzipiert. Der Extraktorkörper wird zwischen dem oberen Allihn-Kühler und dem unteren Siedekolben platziert. Das rückfließende Lösungsmittel wäscht den Feststoff wiederholt und extrahiert die gewünschte Verbindung in den Kolben.
Mit 34/45,45/50 oder 55/50 oberem Außengelenk, 24/40 unterem Innengelenk.
Laboy-Glaswaren werden aus hochwertigem Borosilikatglas hergestellt und bei 800 Grad Celsius geglüht, können direkt in einer offenen Flamme erhitzt werden und halten typischen Temperaturschwankungen im Labor bei chemischen Prozessen wie Erhitzen und Abkühlen stand.
Aktie



