Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Laboy Glass

Laboy Glass Soxhlet-Extraktor-Set 55/50, 3-teilig, Laborglas

Laboy Glass Soxhlet-Extraktor-Set 55/50, 3-teilig, Laborglas

Normaler Preis $156.98

Normaler Preis $170.07

Verkaufspreis $156.98

Sale Ausverkauft
Beschreibung: Das Soxhlet-Extraktionsset aus Laboy-Glas ist für eine hocheffiziente Extraktion mit minimalem Lösungsmittelverbrauch konzipiert. Diese Methode ermöglicht mehrere automatische Extraktionen des in der Soxhlet-Hülse enthaltenen Probenmaterials. Im Vergleich zur Wasserdampfdestillation erfolgt die Lösungsmittelextraktion bei niedrigeren Temperaturen, wodurch die Dissoziation von Verbindungen in temperaturempfindlichen Pflanzenextrakten verhindert wird.
Das Set enthält einen Soxhlet-Extraktor aus Glas mit 55/50-Ober- und 24/40-Unterschliff, einen Allihn-Rückflusskühler mit wassergekühltem Tropfanschluss am Boden und einen 300 mm langen Mantel. Die Gesamthöhe beträgt 405 mm bei einem Schliff von 55/50. Zusätzlich ist eine Soxhlet-Hülse aus Glas mit einer versiegelten Fritte mit Porendurchmessern von 20 bis 35 µm enthalten.
Die Soxhlet-Extraktion wird im Labor häufig zur Extraktion von Verbindungen aus Feststoffen eingesetzt, insbesondere zur Bestimmung des Rohfettgehalts. Bei dieser Methode wird das Fett mithilfe eines Lösungsmittels aus einer Probe extrahiert. Darüber hinaus können ätherische Öle mithilfe lebensmittelechter Lösungsmittel aus Pflanzenmaterial extrahiert werden.
Alle Laboy-Glaswaren werden aus hochwertigem Borosilikatglas gemäß ASTM E438-Standard hergestellt. Die Schliffverbindungen sind präzise nach US-Standard geschliffen, was ein langlebiges und wiederverwendbares Design gewährleistet.
Komponente:
Der Soxhlet-Extraktor, auch Fettextraktor genannt, dient der Fest-Flüssig-Extraktion. Das Glas-Soxhlet-Extraktor-Set mit 55/50-Ober- und 24/40-Unterschliff beinhaltet:
1. Kondensator, Allihn-Rückflusskühler mit wassergekühlter innerer Tropfverbindung am Boden, die Mantellänge beträgt 300 mm, die Gesamthöhe beträgt 405 mm, die Verbindung ist 55/50. 2. Soxhlet-Extraktionsrohr mit 55/50-Oberverbindung und 24/40-Unterverbindung.
3. Extraktionshülse, Glas, ODX. Höhe ist 45 x 130 mm, die Porosität ist C.
Funktion:
Die Soxhlet-Extraktion, auch kontinuierliche Extraktion genannt, ist eine hochwirksame Methode zur Extraktion von Verbindungen aus Feststoffen. Diese Technik wird häufig zur Bestimmung des Rohfettgehalts eingesetzt. Dabei wird das Fett mithilfe eines Lösungsmittels aus der Probe extrahiert und sein Gewicht gemessen. Die Soxhlet-Extraktionsmethode gilt weltweit als klassische und bevorzugte Standardmethode für die Getreide- und Ölanalyse.
Das Prinzip der Soxhlet-Extraktion basiert auf dem Rückfluss- und Siphonprinzip, das die kontinuierliche Extraktion von Feststoffen mit einer geringen Lösungsmittelmenge ermöglicht. Bei diesem diskontinuierlichen Extraktionsprozess wird das Extraktionslösungsmittel verdampft und im darüberliegenden Allihn-Kühler wieder kondensiert. Anschließend fällt es auf den zu extrahierenden Feststoff. Übersteigt der Flüssigkeitsstand des unter Rückfluss stehenden Lösungsmittels in der Extraktionskammer das Siphonrohr des Soxhlet-Extraktors, fließt das Lösungsmittel zurück in den Rundkolben, und es kommt zum Siphonieren. Mit jedem Zyklus kann der Feststoff mit reinem, heißem Lösungsmittel extrahiert werden, was zu einer höheren Extraktionseffizienz führt. Das Lösungsmittel wird wiederverwendet und die Extraktionszeit verkürzt sich. Dies macht diese Technik zu einer effizienten und kostengünstigen Methode für Laborextraktionen.
Vollständige Details anzeigen